top of page

Referate & Schulungen

animiertes Logo Spektrum Farbenspiel

Wissen trifft Erfahrung – für eine inklusive Praxis mit fundierter Perspektive

Neurodivergenz ist keine Abweichung, sondern eine farbliche Nuance neurobiologischer Diversität. In meinen Vorträgen und Schulungen vermittle ich fundiertes Wissen, praxisnahe Strategien und eine Haltung, die Vielfalt als Stärke begreift. Für Fachpersonen, die mehr verstehen wollen, und für Institutionen, die Teilhabe ermöglichen.

Neurodivergenz verstehen –
Vielfalt gestalten
 

Ich biete fundierte, praxisnahe Referate und Schulungen zu neurodivergenzbezogenen Themen im schulischen und institutionellen Kontext. Ziel ist es, Fachpersonen aus Bildung, Therapie und Medizin zu sensibilisieren und in ihrer Arbeit mit neurodivergenten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu unterstützen.

​​

Perspektivenvielfalt als Stärke
 

Was meine Arbeit auszeichnet, ist die Verbindung von Fachwissen und gelebter Erfahrung. Ich spreche nicht nur über neurodivergente Lebensrealitäten – ich bin Teil davon. Als Autistin mit ADHS, als Mitglied eines neurodivergenten Familiensystems und als Fachperson mit gewachsener beruflicher Expertise sowie fachlicher Tiefe bringe ich eine Perspektivenvielfalt mit, die in der Fortbildungslandschaft selten ist.

 Diese Mehrfachverortung ermöglicht:

  • eine hohe Sensibilität für individuelle Herausforderungen

  • eine wertschätzende, diversistätssensible Haltung

  • eine authentische Vermittlung von Wissen und Praxis

  • ein Out-of-the-box-Denken, das neue Wege eröffnet

Zielgruppen
 

Mein Angebot richtet sich an:

  • Regel- & Sonderschulen

  • Berufsbildungsinstitutionen

  • Pädagogische Hochschulen und Ausbildungsstätten

  • Berufsgruppen mit therapeutischem, medizinischem oder sozialpädagogischem Auftrag

Inhalte & Themenschwerpunkte
 

Die Veranstaltungen basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, Best-Practice-Modellen und einer gewachsenen persönlichen und beruflichen Erfahrung – geprägt durch vielfältige Rollen, intensive Praxis und kontinuierliche Auseinandersetzung mit neurodivergenter Realität.

Mögliche Themen für Schulungen und Referate sind:

  • Neurodivergenz verstehen: Grundlagen zu Autismus-Spektrum-Störung & ADHS

  • Inklusive Praxis im Schulalltag: Strukturhilfen (Visualisierung, Zeitmanagement), Umgang mit Übergängen, sozialen Anforderungen & Veränderungen

  • Sensorik & Selbstregulation: Reizverarbeitung, Selbstwahrnehmung, Stimming als Ressource und individuelle Unterstützungsstrategien

  • Kommunikation & Interaktion: Unterstützte Kommunikation (UK), dialogische Ansätze, soziale Teilhabe

  • Zusammenarbeit mit Familien: Perspektiven neurodivergenter Familiensysteme und gelingende Zusammenarbeit

  • Autismusspezifische Methoden: Einführung in das TEACCH-Konzept und seine praktische Anwendung

Schulinterne Fortbildungen &
Team-Schulungen
 

Ich biete massgeschneiderte Schulungen für pädagogische Teams an. Die Inhalte werden gemeinsam mit den Auftraggebenden abgestimmt und orientieren sich an den konkreten Bedürfnissen vor Ort. Ziel ist es, Handlungssicherheit und eine inklusive Haltung im Alltag zu fördern.

Formate
 

  • Workshops und Schulungen für pädagogische Teams

  • Referate

  • Weiterbildungen für Fachpersonal mit partizipativen Methoden und dialogischer Ausrichtung 

  • Online-Formate für Fachpersonen und Interessierte

Kontakt
 

Interesse an einer Schulung oder einem Vortrag?
Ich freue mich über Ihre Anfrage – ob für eine Fortbildung im Schulteam, einen Fachvortrag oder eine individuell abgestimmte Schulung. Gemeinsam gestalten wir Räume, in denen neurodivergente Menschen gesehen, verstanden und unterstützt werden.

Interesse an einer Zusammenarbeit?
 

Ich freue mich über neue Projekte, Kooperationen und Austausch mit Fachpersonen, die sich für neurodivergente Perspektiven und inklusive Strukturen einsetzen.


Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege gehen – ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

​​​

Sehr lebendige und praxisnahe Darstellung des Themas. Interessante Innensicht und Ehrlichkeit.

KiS, 2024

Logo Spektrum Farbenspiel

Spektrum 
Farbenspiel

Beratung & Impulse für neurodivergente Vielfalt

Kontakt

Naemi Baptista

+41 76 465 94 89

kontakt@spektrum-farbenspiel.ch

  • Instagram
  • LinkedIn

© 2025 Naemi Baptista

Impressum und Datenschutz

bottom of page