top of page

Mein Werdegang
 

Mein Weg in Farben – ein berufliches Spektrum

Mein Werdegang ist kein geradliniger Lebenslauf, sondern ein lebendiges Farbspiel. Jede Station hat ihre eigene Farbe, ihre eigene Energie – und gemeinsam ergeben sie ein Bild, das sich heute in Spektralfarben zeigt: mehrdimensionale und verfeinerte Nuancen, die sich je nach Licht und Perspektive weiterentwickeln und vertiefen.

Ich arbeite mit Menschen in ihrer Vielfalt – und mein Weg spiegelt genau das wider.

animiertes Logo Spektrum Farbenspiel

Mein Weg in Farben

Violett – Tiefe, Spezialisierung, Beratung

Zeitraum: 2024 bis heute

Tätigkeiten:

  • CAS Autismus an der HfH Zürich (ab September 2025)

  • Beratungstätigkeit in Bezug auf Kinder im Autismusspektrum an der Schule Urdorf (ab Sommer 2025)

  • Abschluss als diplomierte Fachperson für Menschen im Autismusspektrum, Stiftung Kind und Autismus (2024)

Kompetenzen:

Tiefe, Spezialisierung, Verständnis für Neurodivergenz und Neurodiversität, Beratungskompetenz, Präsenz

Rot – Ausdruck, Vermittlung, Sichtbarkeit

Zeitraum: ab September 2024 bis heute

Tätigkeiten:

  • Referentin an der Pädagogische Hochschule Zürich zu Schulassistenz bei SuS im Autismus-Spektrum (Juli & November 2025)

  • Weiterbildung für pädagogisches Personal der Schule Urdorf (November 2025)

  • Referentin an den Jahres- und an der Jubiläumstagung der Kinderärzte Schweiz KiS (2024 & 2025)

Kompetenzen:

Ausdruckskraft, Vermittlung komplexer Inhalte, Empowerment, Kommunikation, Mut zur Sichtbarkeit, didaktische Klarheit

Orange – Präsenz, Begleitung, Empathie

Zeitraum: 2022 bis heute

Tätigkeiten:

  • Klassenassistenz an den Schulen Oetwil-Geroldswil, Dietikon und Urdorf mit Fokus auf integrative Schulsettings

  • Begleitung von Kindern mit Neurodivergenzen, Entwicklungsstörungen, Spracherwerbsstörungen und Herausforderungen im sozio-emotionalen Bereich 

Kompetenzen:

Empathie, Präsenz, praktische Unterstützung im Alltag, Beziehungsarbeit, Feinfühligkeit

Gelb – Nähe, gelebte Erfahrung, Verbundenheit

Zeitraum: seit früher Kindheit bis heute

Tätigkeiten:

  • Aufgewachsen in einem neurodivergenten Umfeld

  • Langjährige persönliche Erfahrung mit Neurodivergenz in Familie und Partnerschaft

  • Mutter eines Kindes mit Mehrfachdiagnose im Bereich Neurodivergenz

Kompetenzen:

Perspektive aus neurodivergenten Lebenswelten heraus, gelebte Empathie, Alltagserfahrung, emotionale Intelligenz, Sensibilität, Authentizität

Grün – Natur, Frühförderung, Kreativität

Zeitraum: 2019 bis 2023

Tätigkeiten:

  • Leitung von Waldspielgruppen in Weiningen & Uitikon

  • Abschlüsse in Spielgruppen- und Naturpädagogik

Kompetenzen:

Naturverbundenheit, kreative Prozessbegleitung, Geduld, kindzentriertes Arbeiten, Beobachtungsgabe

Blau – Struktur, Analyse, Klarheit

2006 bis 2020

Tätigkeiten:

  • Bibliothekarin & Archivarin (Schweizerisches Sozialarchiv, SRF, Stadtbibliothek Schlieren, Spital Limmattal, Kantonsschulen Hohe Promenade & Stadelhofen)

  • Teamführungen 

Kompetenzen:

Stark analytisches Denken und ausgeprägte Fähigkeit zur Mustererkennung, Informationskompetenz, Struktur, Genauigkeit, Führungsqualitäten

Kontakt

Naemi Baptista
Telefon

+41 76 465 94 89

Adresse

CH-8955 Oetwil an der Limmat

Social Media
  • Instagram
  • LinkedIn

Sehr lebendige und praxisnahe Darstellung des Themas. Interessante Innensicht und Ehrlichkeit.

KiS, 2024

Logo Spektrum Farbenspiel

Spektrum 
Farbenspiel

Beratung & Impulse für neurodivergente Vielfalt

Kontakt

Naemi Baptista

+41 76 465 94 89

kontakt@spektrum-farbenspiel.ch

  • Instagram
  • LinkedIn

© 2025 Naemi Baptista

Impressum und Datenschutz

bottom of page