top of page
animiertes Logo Spektrum Farbenspiel

Beratung & Begleitung

Manchmal braucht es nur einen neuen Blickwinkel, um den eigenen Weg zu erkennen.


In meiner Beratung geht es um Begegnung, Entwicklung und das Sichtbarmachen von Vielfalt – in Menschen, Beziehungen und Systemen. Dabei verstehe ich Beratung & Begleitung als Prozess, der sich in allen Farben entfalten darf – achtsam, individuell und im eigenen Rhythmus.

Was mich leitet
 

“Takiwatanga” – in seiner eigenen Zeit und seinem eigenen Raum.
Das Wort der Māori für Autismus – und zugleich ein Blick in eine Welt, die sich nicht in Normen fassen lässt, sondern einem Lichtspiel gleicht.


In meiner Arbeit mit Spektrum Farbenspiel ist Takiwatanga mehr als ein Begriff. Es ist eine Haltung. Eine Einladung, Menschen in ihrer Einzigartigkeit zu sehen – nicht in dem, was sie unterscheidet, sondern in dem, was sie verbindet: unsere menschliche Vielfalt.

Wen ich begleite
 

Ich begleite Menschen, die auf ihre eigene Weise denken, fühlen und die Welt erleben – sei es durch Autismus, ADHS oder andere neurodivergente Perspektiven.


Ebenso berate ich jene, die mit ihnen leben, lernen oder arbeiten: Eltern, Angehörige, Lehrpersonen, Therapeut*innen, Schulen und viele mehr.

Wie ich arbeite
 

Im Mittelpunkt steht nicht die Diagnose, sondern der Mensch – mit seinem eigenen Ausdruck und Rhythmus. Mein Ziel ist es, Wege zu finden, wie Mensch und Umfeld in Einklang kommen – und wie das ganze Spektrum an Möglichkeiten sichtbar werden kann.

Beratung bedeutet für mich nicht, fertige Lösungen zu liefern, sondern gemeinsam Räume für Prozesse zu öffnen: für Neugierde, kreative Wege, intrinsische Entwicklung – und für das Staunen darüber, was entsteht, wenn wir Vielfalt als Bereicherung begreifen.

Ich bin manchmal Kompass, manchmal Leuchtturm. Vor allem aber verstehe ich mich als Wegbegleiterin und Impulsgeberin – mit Empathie, Achtsamkeit und dem Vertrauen, dass Wege dort beginnen, wo wir bereit sind, sie zu gehen und offen bleiben für das, was uns begegnet.

Ich begleite Menschen mit einem systemischen Blick, ressourcenorientiert und immer abgestimmt auf das, was sie wirklich brauchen. Dabei nutze ich evidenzbasierte Ansätze und Best-Practice-Methoden – nicht als starre Vorgaben, sondern als Werkzeuge, die sich bewährt haben und Raum für individuelle Entwicklung lassen.

Meine Haltung
 

Meine Haltung ist geprägt von Offenheit und Wertschätzung. Ich glaube an Entwicklung, die aus dem Menschen selbst entsteht. An Inklusion, die nicht verlangt, sondern verbindet. An Neugierde, die nicht bewertet, sondern fragt. Und an das Staunen über das Leben in all seiner Buntheit – ein Farbenspiel, das uns verbindet.

Sinnhafte Prozesse und Entwicklungen beginnen dort, wo wir aufhören zu bewerten und anfangen, einander wirklich zu sehen. Wo Gemeinschaft nicht Gleichheit bedeutet, sondern das achtsame Zusammenspiel von Unterschiedlichkeit.

Ein Ort für neue Wege
 

Spektrum Farbenspiel ist ein Ort, an dem neue Wege entstehen dürfen – so, wie sie zum Menschen passen und sich stimmig anfühlen.

Kontakt
 

Wenn du dich angesprochen fühlst oder Fragen hast, freue ich mich auf deine Nachricht. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie dein Weg aussehen kann.

​​

Interesse an einer Zusammenarbeit?
 

Ich freue mich über neue Projekte, Kooperationen und Austausch mit Fachpersonen, die sich für neurodivergente Perspektiven und inklusive Strukturen einsetzen.


Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege gehen – ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

​​​

Sehr lebendige und praxisnahe Darstellung des Themas. Interessante Innensicht und Ehrlichkeit.

KiS, 2024

Logo Spektrum Farbenspiel

Spektrum 
Farbenspiel

Beratung & Impulse für neurodivergente Vielfalt

Kontakt

Naemi Baptista

+41 76 465 94 89

kontakt@spektrum-farbenspiel.ch

  • Instagram
  • LinkedIn

© 2025 Naemi Baptista

Impressum und Datenschutz

bottom of page